Zur Startseite: Reit- und Fahrverein St. Georg Osterwald u.U. e.V.
seitenkopfbild-0017 image

Sieger im PM-Schulpferdecup 2006

Der RFV »St. Georg« Osterwald u. U. e. V. stellt die Siegermannschaft des PM-Schulpferde-Cups

Am 29.04.2006 fand im Rahmen der Messe „Hansepferd“ in Hamburg das Finale des PM-Schulpferdecups statt. Die Mannschaft Osterwald 1, bestehend aus Maren Holzapfel auf Gustav, Adriana Hepke auf Erna, Carolin Henschel auf Leo und Maike Müller auf Luckys Boy, siegte souverän unter der Anleitung von Reitlehrerin Jutta Mangels gegen die besten Schulpferdereiter Deutschlands.

PM-Cup-Finale 2006  PM-Cup-Finale 2006

Von links nach rechts (linkes Bild): Maren Holzapfel, Maike Müller, Jutta Mangels, Adriana Hepke, Carolin Henschel.

 

Das besondere an diesem Wettbewerb ist, dass nur auf Schulpferden geritten wird und die Teilnehmer nicht die Möglichkeit haben täglich mit „ihrem“ Schulpferd zu trainieren. Die Pferde der RFV »St. Georg« Osterwald laufen im täglichen Schulbetrieb unter verschiedenen Reitschülern aller Ausbildungsstufen. Der PM-Cup besteht aus einem theoretischen Teil mit Basisfragen zum Reitsport, einer Dressuraufgabe, dem Einzelspringen und dem Vormustern eines Pferdes an der Hand. Diese vielfältigen Aufgaben wurden von den Reitschülerinnen aus Osterwald mit Bravour gelöst.

Der Weg ins Finale

Es fanden 26 Turniere in ganz Deutschland statt. Am 11.09.2005 beim Turnier in Osterwald siegte die Mannschaft „Osterwald 2“, bestehend aus Ann-Katrin Plinke, Carolin Müller, Lisa Kindler und Juliane Fulsche, die sich damit für das Halbfinale qualifizierten. „Osterwald 1“ wurde zweiter und musste sich auf einem anderen Turnier qualifizieren. Dies war dann am 29.01.2006, ein eiskalter Tag. Die Pferde wurden morgens um 6 Uhr bei minus 15 °C verladen. Doch es hatte sich gelohnt. Osterwald 1 kam mit einem Sieg und der Qualifikation für das Halbfinale am Abend aus Schwanewede zurück.

Beide Mannschaften wurden zum Halbfinale in die Landesreitschule nach Verden an der Aller eingeladen. Dort fand am 04.03.2006 eines von drei Halbfinals statt. Es traten 10 Mannschaften aus dem gesamten norddeutschen Raum an. Die anderen Halbfinals fanden in Marbach, für Süddeutschland und Freckenhorst für Westdeutschland statt. Im Halbfinale wurde auf Schulpferden des Veranstalters geritten. Hier war die Besonderheit, sich innerhalb kürzester Zeit auf ein gänzlich fremdes Pferd einzustellen und die gestellten Aufgaben zu lösen. Aus jedem Halbfinale qualifizieren sich die besten 2 Mannschaften für das Finale. Osterwald 1 wurde zweite in Verden hinter der Mannschaft vom RC General Rosenberg aus Schwanewede.

Im Finale am 29.04.2006 in Hamburg startete Osterwald als letzte von 6 Mannschaften aus ganz Deutschland und rollte das Feld von hinten auf. Die Dressur-Gesamtnote 8,0 sowie fehlerfreies Springen und Vormustern sorgten für den Sieg.

 

Lesen Sie hier, was das „PM-Forum“ (die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Reiterlichen Vereinigung) geschrieben hat: