![]() |
![]() |
In seiner langen Geschichte hat der Verein vieles erlebt. Hier in Kürze eingige besondere Ereignisse aus der Vereinsgeschichte. |
1922 | Gründung als „Reiterverein Osterwald und Umgebung“ durch Landwirte aus Osterwald, Horst und Frielingen. | |
1926 | Ausrichtung des ersten Turniers unter Beteiligung von Offizieren der Kavallerieschule Hannover. | |
bis 1945 | Jährliche Turniere und der Bau einer „Reitbahn“ am Klingenberg in den Kriegsjahren. | |
1947 | Namensänderung in „Reit- und Fahrverein ‚St. Georg‘ Osterwald und Umgebung e. V.“. Ausrichtung des ersten Turniers nach dem 2. Weltkrieg und der ersten Hubertusjagd. | |
1948 | Turnier mit Beteiligung von Helga Köhler und Oberst Felix Bürkner. Hubertusjagd unter Beteilgung englischer Offiziere von Horst nach Luthe. | |
1951 | Turnier in Meyenfeld mit der Herzogin Viktoria Luise als Gast. | |
seit 1951 | Jährliche Turniere und Hubertusjagden in den umliegenden Dörfern, 1966 erstmals mit der Beteiligung von Bundeswehroffizieren bei der Hubertusjagd mit der Niedersachsen-Meute. | |
1962 | Gründung der in den folgenden Jahren sehr erfolgreichen Voltigierabteilung. | |
1970 | Einweihung der Reithalle mit großer Eigenleistung. | |
1975 | Anbau von Aufenthaltsräumen und Gaststätte. | |
1981 | Gründung der Jagdbläsergruppe als „Osterwalder Parforcehornbläser“. | |
1991 - 1995 | Bau von zwei Dressurplätzen. Große Pferdeleistungsschauen mit bundesweiter Beteilgung. | |
1994 | Bau eines neuen Hallendaches nach Abriss des alten Asbestdaches. | |
seit 1996 | Jährliche 2tägige Pferdeleistungsschauen in eigener Regie. | |
2006 | Gewinn der deutschen Meisterschaft beim PM-Schulpferdecup der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. | |
2012 | Große Feier zum 90. Geburtstag des Vereins | |
2022 | 100 Jahre Reit- und Fahrverein St. Georg Osterwald u. Umg. e. V. - Große Jubiläumsfeier |