Freitag, 30. September um 19 Uhr beim Reitverein »St. Georg« Osterwald, Auf der Brokel 34, 30826 Garbsen OT Osterwald
Der natürliche Umgang mit Pferden ist für Uwe Weinzierl eine Herzensangelegenheit. In seiner Show präsentiert der ehemalige Schauspieler und Kabarettist auf zugleich unterhaltsame wie lehrreiche Art, wie jeder eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Pferd aufbauen kann.
Die dreistündige Abendveranstaltung beim Reitverein »St. Georg« Osterwald führt in die Grundlagen des Natural Horsemanship ein, das auf dem Verstehen und Ausüben der Kommunikationsweise der Pferde beruht. Uwe Weinzierl lässt sein Pferd Veloz über Plastikplanen oder eine Holzwippe gehen, spielt mit ihm und einem Pezziball „Pferdefußball“ um schließlich in hohem Tempo in den Pferdehänger zu reiten – charmant und amüsant erläutert er dabei zugleich das „Geheimnis“ seiner vermeintlichen Zauberkünste.
Dass sich die Regeln der Natural Horsemen wirklich auf jedes Pferd anwenden lassen, wird an diesem Abend deutlich. Es besteht für die Pferdebesitzer der Umgebung die Möglichkeit, sich vorab mit ihrem „Problempferd“ anzumelden. An ihnen demonstrieren Uwe Weinzierl sowie ein bis zwei lokale Natural Horsemanship Trainer, wie jedes Pferd – jeder Rasse und jeden Alters – zu einem sicheren und gelassenen Partner werden kann. Zusätzlich gibt es einen Wettbewerb, bei dem der „Local hero“ in Sachen Horsemanship vom Publikum gewählt wird.
Vor Ort gibt es Essen und Getränke.
Uwe Weinzierl (www.uweweinzierl.de) ist seit mehr als zehn Jahren im Bereich Natural Horsemanship unterwegs. Er baute den Ferienbetrieb „Arhöna“ auf, der diesem Gedanken verpflichtet ist und nach wie vor regelmäßig die von ihm 2008 ins Leben gerufenen „Weeks of the Horsemen“ durchführt. 2011 wurde er außerdem Sieger im Cavallo-Verladewettbewerb, dessen Endausscheidung auf der diesjährigen Equitana ausgetragen wurde und gewann damit einen Böckmann-Pferdeanhänger. Seit Jahren wirbt er auf Shows und Pferdefesten für den anderen Umgang mit Pferden.
Problempferdebesitzer können sich unter 0170-4879722 anmelden