Die Weihnachtsfeier des Reit- und Fahrvereins »St. Georg« Osterwald am 14.12.2014 bot ein umfangreiches Programm mit Reit- und Voltigiervorführungen.
Eben herrschte noch große Geschäftigkeit, doch dann ertönten die Parforcehorn-Bläser zur Eröffnung des Weihnachtsreitens.
300 Besucher, Verwandte und Freunde verfolgten gebannt die teils akrobatischen Darbietungen, freuten sich über selbstgebackenen Kuchen und genossen wärmenden Glühwein. Brita Nönneke moderierte als Weihnachtsfrau verkleidet den Nachmittag.
Gezeigt wurden Einzel- sowie Gruppenvorführungen im Dressurreiten, auch unter Einsatz von vereinseigenen Schulpferden. Die eine Gruppe der Voltigiermädchen präsentierten sich als Barbies, die andere Gruppe führte einen speziell einstudierten Show-Tanz auf – den sie übrigens auch vor ein paar Tagen auf der „Pferd & Jagd“ als Volti-Bock-Nummer gezeigt haben. Selbst im Dunkeln wurde geritten, die Nummer hieß „Licht“, und zu sehen gab es Pferde mit Beleuchtung!
Als Highlight des Nachmittags wurde barocke Reitkunst vom Feinsten dargeboten. Nadine und Hugo Ferreira vom Ausbildungszentrum für klassische Reiterei Auetal demonstrierten klassische Dressur mit portugiesischen Einflüssen, Arbeit an der Hand und mit der Garrocha, einem etwa 3 Meter langen Holzstab, den die Rinderhirten bei ihrer Arbeit verwenden.
Das Kleinkinderreiten für Kinder ab 4 Jahren ist stark nachgefragt und hatte den größten Charme-Faktor, was sicher auch an Pony Heinrich lag. Reitlehrerin Julia Olm und ihre jüngsten Schüler zeigten, worauf es bei der reitsportlichen Früherziehung ankommt. Den Kleinen hat's gefallen.
Zum Abschluss ritt der Weihnachtsmann in Begleitung eines Engelchens herbei und verteilte Geschenke an kleine und große Kinder.
Mehr Bilder gibt es in der Galerie.
Was die Zeitungen über das Weihnachtsreiten berichtet haben,
findet Ihr im Presse-Spiegel.